IP Sprechanlage HIKVISION
Hikvision IP Video Türsprechanlage in 2Draht IP & LAN IP
HIKVISION IP Video Türsprechanlage LAN oder bei bestehender alter Verkabelung auch als 2-Draht IP Sprechanlage mit IVMS Software und APP Anbindung (Infos)
IP Sprechanlagen sind in der Regel schneller in der Übertragung und haben eine besser Bildqualität am Videosprechanlagen Monitor sowie auch bei der APP Übertragung.
Achtung:
2 Draht IP benötigt allerdings für Sprechstelle ein eigenes Kabel oder geschirmtes Pärchen. Mehrere Geräte in einen ungeschirmten Kabel führen ist nicht möglich. In diesem Fall unbedingt 2 Draht BUS Technik verwenden
Unterschiede 2-Draht IP /LAN IP Sprechanlage
Es gibt weder vor und Nachteile zwischen beiden Systemen. Beides sind IP Systeme und sie haben nun die Möglichkeit eine IP Sprechanlage mit all ihren Vorteilen nun auch bei bestehenden Altverkabelungen dazustellen.
Allerdings benötigt jede Sprechstelle im Haus und auch die Türstation einen eigenen 2-adrigen Anschluss an den KAD706 Verteiler welcher die IP Adressen verwaltet und auch die Geräte versorgt, anders als bei analogen BUS Sprechanlagen wo auch mal 2-3 Monitore hintereinander an einen BUS Strang gehangen werden können. Auch dürfen nicht mehrere Datenleitungen in einen ungeschirmten oder nicht verdrillten Kabel geführt werden, da dies zu Störungen führen kann.
Bei der BUS Station benötigen sie den je Geräte 2 Drähte, den KAD706 Verteiler mit 7 Anschlüssen für bis zu 6 Geräte Monitore und max 3 Türstationen + Netzteil
Bei der LAN Version benötigen sie nur eine POE Switch und LAN Kabel
Was sie zu HIKVSION IP Sprechanlagen wissen müssen:
Die HIKVISION IP Sprechanlage der 2 Generation, ist in einer 2Draht IP Ausführung (IME2/WTE2) und in einer LAN Version (IME1/WTE1) verfügbar.
2 Draht IP System und LAN können wenn gewünscht über eine Switch kombiniert werden. So kann zum Beispiel ein LAN Monitor auf Tischhalter an einen beliebigen Ort im Objekt platziert werden sofern er sich im selben Netzwerk befindet.
Lediglich die Monitore und das zentrale Kameramodul DS-KAD8003 der Außenstation variieren.
Alle anderen Module der Außenstation sind bei beiden Typen der IP Sprechanlage gleich. Auch Einrichtung, Funktionen und Bedienung unterscheiden sich nicht.
Einrichtungsservice der IP Sprechanlage
Auch nach dem Kauf sind wir für sie da und helfen ihnen direkt bei der Inbetriebnahme ihre IP Sprechanlage.
Jede IP Sprechanlage die wir mit dem Kunden gemeinsam planen und ausliefern wird von uns mit via IVMS Onlinewartung nach der Montage eingerichtet und auf die Wünsche des Kunden eingestellt.
Wir vereinbaren einen festen Support Termin zu den wir die HIKVISION IP Sprechanlage mit ihnen gemeinsam in Betrieb nehmen. So hat der Kunde die Möglichkeit seine Anlage und auch die Verwaltungssoftware und deren Möglichkeiten kennenzulernen.
Was wird am Tag der Inbetriebnahme benötigt?
Windows PC
Fernwartungsprogramm (TeamView)
LAN Verbindung der Sprechanlage zu Netzwerk/ Internetrouter
Smartphone mit installierter APP (GuardingVision oder HIKConnect) und neuen angemeldeten Account des Kunden
Je nach Umfang des erworbenen Systems (ggf extra Kameras, NVR, mehrere Türstationen) dauert die Einrichtung ca 20 Minuten.
Benötigte Komponenten für die IP Sprechanlage
- 1x Außenstation gem ihrer Konfiguration
- Anzahl der Monitore DS-KH6320-WTE2
- HK-KAD706 Verteiler zur Anbindung von 5 Monitoren und einer Türstation.
- Bei mehreren Türstationen
- Netzteil HDR-60-24
Ein Netzteil ist ausreichend für eine KD706 mit bis zur 5 Monitoren und einer Außenstation oder 6 Monitoren ohne Türstation.
Sie haben Fragen zu IP Türsprechanlagen? Kontaktieren sie unseren LIVE-Support unten links, rufen sie uns an 034298-126190 oder senden sie uns eine Anfrage
Für unsere Privatkunden ist ein TeamViewer Support via PC und Telefon von 30min bei der Ersteinrichtung der NVR/DVR/IP Kameras/HIK Connect & IP Türsprechanlagen enthalten .
Remote Support Tickets sind für verschiedene Zeitspannen erhältlich und können z.B. zur Installationsunterstützung von HIKVISION IP Sprechanlage oder Videoüberwachung eingesetzt werden. Nach vorheriger Vereinbarung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und entweder über Telefon oder Fernzugriff via TeamView die beauftragte Supportleistung durchführen.